Café zum Arbeiten

Über Kaffeebohne

Über

Die ‚Kaffeebohne’ ist ein charmantes Café im Herzen der Gustavstraße in Fürth, gelegen in einem der ältesten Fachwerkhäuser der Straße. Seit seiner Eröffnung im November 1983 hat es sich in der lokalen Gastronomieszene etabliert und genießt Kultstatus weit über die Metropolregion hinaus. Das Café bietet ein gemütliches Ambiente, perfekt für einen entspannten Abend mit Freunden. Besonders ansprechend ist die lokale Verankerung des Cafés, die sich in der Zusammenarbeit mit Partnern aus der Region widerspiegelt. Durch den Bezug regionaler Produkte setzt die ‚Kaffeebohne‘ auf Nachhaltigkeit und kurze Lieferwege, was nicht nur die Umwelt schont, sondern auch die lokale Wirtschaft unterstützt. Geleitet wird das familiengeführte Unternehmen inzwischen von Marco Graeser, dem Sohn des Gründers Jens Graeser. Mit einem vielfältigen Angebot, das von Kaffeespezialitäten und selbst gebackenem Kuchen bis hin zu regionalem Bier vom Fass reicht, zieht die ‚Kaffeebohne’ ein breites Publikum an. Dank seiner geschichtsträchtigen Lage unweit der St. Michael Kirche zieht es nicht nur Einheimische, sondern auch Besucher an, die das historische Flair der Gustavstraße genießen möchten.

Essen

Das kulinarische Angebot der ‚Kaffeebohne’ ist vielfältig und begeistert mit einer Auswahl an hausgemachten Kuchen sowie einem abwechslungsreichen Frühstücksangebot. Vom klassischen Avocadobrot bis hin zu traditionellen Weißwürsten bietet das Café für jeden Geschmack das Richtige. Besonders an Wochenenden und Feiertagen erfreut sich das Frühstücksbuffet großer Beliebtheit. Hervorragend ergänzt wird das Erlebnis durch Speisen wie Flammkuchen oder das spezielle ‚Bohne-Spezial-Baguette‘, die perfekt zu den ausgeschenkten Biersorten passen. Die Verwendung von regionalen Produkten kombiniert Qualität mit Nachhaltigkeit, was sowohl bei den Gästen als auch bei den Betreibern auf große Zustimmung stößt.

Getränke

Das Getränkeangebot der ‚Kaffeebohne‘ konzentriert sich primär auf Kaffeespezialitäten und ergänzt sich mit einer Auswahl feiner Teesorten. Gäste können aus verschiedenen Sirupsorten und Milchalternativen wählen, um ihren Kaffee individuell zu gestalten. Darüber hinaus sind regionale Biere vom Fass und eine interessante Auswahl an Weinen verfügbar, welche die Vielfalt des Angebots unterstreichen. Die Fokussierung auf hochqualitative, lokale Produkte spiegelt sich auch in der Getränkeauswahl wider, die nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch zur Förderung der regionalen Wirtschaft beiträgt.

Arbeits- und Laptop-freundlich

Wir konnten leider keine Informationen zu Arbeits- und Laptop-freundlichkeit für dieses Cafe finden.

Öffnungszeiten

- Montag: 08:30 - 01:00 Uhr
- Dienstag: 08:30 - 01:00 Uhr
- Mittwoch: 08:30 - 01:00 Uhr
- Donnerstag: 08:30 - 01:00 Uhr
- Freitag: 08:30 - 02:00 Uhr
- Samstag: 08:30 - 02:00 Uhr
- Sonntag: 08:30 - 01:00 Uhr

Standort

Gustavstraße 40, 90762 Fürth, Deutschland Wegbeschreibung

Auf Google Maps anzeigen

Bewertung

Ausstattung

WLAN-Qualität

Unbekannt

Sitzkomfort

Unbekannt

Ambiente

Unbekannt

Bewertungen

Hier findest du ausgewählte Bewertungen, die wir anhand von bestimmten Keywords für dich herausgesucht haben.

Jasmin Alber30.01.2025

Ich bin selbstständig und musste dringend ein Backup machen. Es hat stundenlange gedauert. wlan und Strom waren gar kein Problem 😎 Die Kaffebohne hat mich bestens versorgt und die Leute waren alle total nett. Würde hier immer hinkommen zum arbeiten. War angenehmer als im Büro 😅 Danke

Nini Tendo30.01.2025

Wir gehen immer wieder gerne in die Kaffeebohne!! Das Essen ist immer lecker und der Service freundlich. Was mir dennoch negativ auffällt ist das es innen eher schmudelig wirkt. Bei den Toiletten z.B. ist schon teilweise eine ältere Staubschicht. Wäre schön wenn man da noch dran arbeiten könnte :)!!

Weitere Cafés in Fürth

Tante Lessing
5.0

Tante Lessing

Unbekannt
Sehr bequem
Ruhig
Kaffeesurium
4.8

Kaffeesurium

Unbekannt
Unbekannt
Unbekannt
Cafe Zanetta
4.7

Cafe Zanetta

Unbekannt
Unbekannt
Unbekannt

Häufig gestellte Fragen

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zu Café zum Arbeiten.

Entdecke weitere Städte mit Cafés zum Arbeiten